Diätplan zum Abnehmen

Diätplan zum AbnehmenSie wollen überflüssige Kilos endlich loswerden? Bisher waren jedoch alle Diätversuche vergebens? Mit dem folgenden Diätplan zum Abnehmen können Sie Ihr Traumgewicht erreichen – und dieses auch langfristig halten.

Wie effektiv sind die Schnell-Schlank-Diäten?

Kohlsuppendiät oder Trennkost – mittlerweile gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Diätprogrammen. Zwei Dinge haben all diese Ernährungs-Pläne allerdings gemeinsam: Sie versprechen schnelle Erfolge – und sind auf Dauer meist nur mühsam einzuhalten.

Aber Achtung: Erfahrungsgemäß schlägt nach diesen „Schnell-Schlank-Diäten“ der gefürchtete Jojo-Effekt zu. Dank diesem bringt man nach der anstrengenden Diät häufig mehr Kilos als vorher auf die Waage

Erfolgreich abnehmen – so gelingt’s

Nur selten wird in den Zeitschriften erwähnt, wie wichtig ein ganzheitlich gesunder Lebensstil ist. Stattdessen werden Diätprogramme vorgestellt, die „ganz nebenbei“ den schnellen Kilo-Verlust propagieren.

Diese können jedoch nur kurze Erfolge erbringen. Ganz zu schweigen von den gesundheitlichen Gefährdungen, die aufgrund von Mangelernährung auftreten können.
Daher kommt es auf eine gesunde Ernährungsweise in Kombination mit viel Bewegung und Sport an. Nur auf diese Weise können Sie Ihr Wunschgewicht auch langfristig halten.

Diätplan zum Abnehmen – was sollten Sie noch wissen?

Neben einer gesunden und abwechslungsreichen Ernährung ist viel Durchhaltevermögen sowie einiges an Geduld erforderlich. Ferner sollten Sie auf eine ausreichende körperliche Bewegung achten und es empfiehlt sich, gemeinsame Touren mit anderen Abnehmwilligen zu unternehmen.



Diätplan zum Abnehmen – wie aussagekräftig ist der BMI?

Der Begriff BMI (Body Mass Index) ist in aller Munde. Bei diesem handelt es sich um einen wissenschaftlichen Messwert.Der BMI zeigt uns an, ob das jeweilige Gewicht gut für unsere Gesundheit ist oder nicht. Als normal gilt ein BMI zwischen 19 und 25. Bei einem höheren Wert kann es zu gravierenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommen.

Wozu ist ein Diätplan zum Abnehmen überhaupt gut?

Abnehmen mit Genuss – widerspricht sich das nicht? Keineswegs. Denn mit einem abwechslungsreichen Diätplan gelingt das Abnehmen fast wie von alleine.

Darüber hinaus haben Sie mit einem gut erarbeiteten Diätplan eine feste Struktur und eine gute Orientierung, was und wie viel Sie am Tag essen können. Diese Sicherheit ist besonders am Anfang der Ernährungsumstellung äußerst hilfreich. Ferner können Sie stets einen guten Überblick über sämtliche Kalorien erhalten. Auf diese Weise ist es sehr viel leichter, die Ernährungsumstellung auch langfristig durchzuhalten.

Der ideale Diätplan zum Abnehmen – einfach, effektiv und sicher

Wer seine Ernährung umstellt, will natürlich auch schnell Ergebnisse sehen. Des Weiteren sollte ein idealer Diätplan zum Abnehmen nicht zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Zudem sollte er leicht in den Alltag integriert werden können.

  • daher sind Rezepte mit einer geringen Vorbereitungszeit optimal
  • ferner sollte der Diätplan sehr abwechslungsreich sein

Diätplan zum Abnehmen – worauf kommt es an?

Mithilfe eines Diätplans zum Abnehmen können Sie eine ausgewogene Ernährungsweise entwickeln, die auch langfristig gut eingehalten werden kann. Nur auf diese Weise ist ein tatsächlicher Gewichtsverlust auch möglich – egal, was Ihnen diverse Crash-Diäten versprechen.

Generell sollten Sie sich möglichst wenig Lebensmittel vorenthalten. Denn erwiesenermaßen wächst ansonsten die Gefahr, dass einen irgendwann ein Heißhunger-Anfall überkommt, bei dem man die verbotenen Nahrungsmittel im Übermaß zu sich nimmt.

Bitte beachten: Wichtig ist es daher, Schokolade, Chips und Co. in Maßen und bewusst zu essen. Statt der Tafel Schokolade können Sie auch schokolierte Früchte oder andere gesunde Snacks zu sich nehmen.

Was ist bei einem Diätplan zum Abnehmen noch wichtig?

Ein ausgewogener Ernährungsplan beinhaltet neben guten Kohlenhydraten auch Fette und Eiweiße. Die Menge sollte hierbei an das Alter, das Gewicht, das Geschlecht sowie an die körperliche Konstitution angepasst werden.

Diätplan zum Abnehmen – und was ist mit den Schlankmachern?

Nicht wenige Abnehmwillige setzen auf Schlankmacher, mit deren Hilfe der Diät-Erfolg besonders schnell erzielt werden soll. Allerdings sind derartige Präparate nur mit Vorsicht zu genießen. Denn häufig handelt es sich hierbei um gefälschte Produkte, die mitunter sogar gesundheitsschädigende Nebenwirkungen nach sich ziehen.

Wie kann man einen guten Diätplan zum Abnehmen finden?

Online können Sie heute eine Vielzahl an verschiedenen Ernährungs- und Diät-Tipps finden. Doch einen Ernährungsplan zu entdecken, der genau zu der persönlichen Situation passt, kann mitunter zu einem sehr schwierigen Unterfangen werden.

  • daher lohnt es sich, die populärsten und effektivsten Ernährungspläne miteinander zu vergleichen
  • anhand der wichtigsten Merkmale beim jeweiligen Diätplan können Sie schnell einen guten Eindruck bekommen, ob dieser zu Ihnen passt
  • mit ein bisschen Hintergrundwissen können Sie einen Ernährungsplan auch selbst erstellen

Wie erstellt man einen Diätplan zum Abnehmen?

Wenn Sie einen Diätplan zum Abnehmen selbst erstellen möchten, sollten Sie in jedem Fall die Lebensmittelpyramide mit berücksichtigen. Daher sollten vor allem Lebensmittel wie Gemüse und Obst sowie Vollkornbrot zu sich genommen werden.

  • Fisch, Fleisch und Milchprodukte sollten jedoch in Maßen genossen werden
  • Süßigkeiten sollten allenfalls gelegentlich verzehrt werden

Wichtig ist zudem, über den Tag verteilt viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Optimal sind hierbei Wasser oder ungesüßte Kräutertees. Säfte, Limonaden, Cola oder Alkohol enthalten viel Zucker und können Ihren Diät-Erfolg daher stark gefährden.

Diätplan zum Abnehmen – wie viele Mahlzeiten sind ideal?

Studien zufolge ist es ideal, über den Tag verteilt drei Hauptmahlzeiten sowie zwei kleinere Zwischenmahlzeiten einzunehmen. Ferner sollten Sie bei der Zubereitung Ihrer Menüs darauf achten, dass die Zutaten möglichst frisch sind. Nur so bleiben die wertvollen Nährstoffe und Vitamine auch erhalten.

  • optimal sind Vollkornprodukte
  • diese sorgen für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl
  • aus diesem Grunde werden Sie automatisch weniger essen

Vorschläge für einen Diätplan zum Abnehmen

Damit Sie den Kampf gegen die Kilos endgültig gewinnen können, sollten Sie Ihr Essverhalten dauerhaft verändern. Vorübergehende Diätprogramme sind daher nicht der richtige Weg.
Generell empfiehlt sich eine Kalorienaufnahme zwischen 1.000 und 1.400 kcal pro Tag. Dabei sollten viel magere Proteine, komplexe Kohlenhydrate sowie gesunde Fette mit enthalten sein.

Diätplan zum Abnehmen – zwei Beispiele

MahlzeitBeispiel 1Beispiel 2
Frühstück2 belegte Scheiben Vollkornbrot1 Portion Müsli mit 1 Stück Obst
Zwischenmahlzeit1 Apfel1 kleiner Obstsalat mit Früchten der Saison
MittagessenHackfleischpfanne mit Kartoffeln u. verschiedenem GemüseGroßer Salat mit Gemüse, Kernen und Feta
ZwischenmahlzeitGemüse Sticks mit KräuterquarkQuark mit Früchten oder 3 bis 5 Vollkornkekse
Abendessen2 Scheiben Vollkornbrot mit magerem Aufschnitt, dazu Gurkenscheiben
und 1 Tomate
Gemüse-Auflauf mit Brokoli, Lauch, Möhren und Mangold



Diätplan zum Abnehmen – ein paar Tipps zum Schluss

Generell sollten Sie, wenn möglich, auf tiefgekühltes Gemüse verzichten. Denn dieses enthält nur noch wenige Vitamine – besser ist daher frisches Gemüse.

Ferner sollten Sie Ihren Diätplan zum Abnehmen auf Ihre individuellen Bedürfnisse abstimmen: Nur so wird es Ihnen Spaß machen, den Ernährungsplan umzusetzen. Zudem können Sie auf diese Weise Ihr Essen in aller Ruhe und in vollen Zügen genießen.

Leave a Reply