Stoffwechseldiät Plan 7 Tage

StoffwechseldiätDer Begriff „Stoffwechseldiät“ ist immer häufiger zu hören? Doch was versteht man eigentlich darunter? Und welche Regeln und Prinzipien sollten dabei beachten werden? In diesem Beitrag erfahren Sie es!

Ein paar Informationen über die Stoffwechseldiät

Bei der Stoffwechseldiät gilt. Bestimmte Dinge dürfen nur an bestimmten Tagen und zu bestimmten Zeiten zu sich genommen werden. Snacks sind dabei nicht erlaubt – dies gilt auch für alle Getränke außer Wasser. Dieses darf dafür in unbegrenzter Menge getrunken werden.

Das Ziel der Stoffwechseldiät ist es, den durcheinander gekommen Stoffwechsel von übergewichtigen Personen endlich in Ordnung zu bringen. Hierfür bedarf es jedoch eines strengen Diätplans, um so auch langfristig erfolgreich abzunehmen. Mit einem solchen Ernährungsplan kann der Stoffwechsel optimal eingestellt werden.

Hierfür sind bestimmte Lebensmittel vorgegeben: Im Plan der Stoffwechseldiät finden Sie also immer genauen Mengenangaben, so dass Sie stets eine gute Orientierung haben. Eine Ausnahme bildet die Beilage Salat, bei der Sie also mengenmäßig variieren können.
Auf diese Weise wird eine bestimmte Anzahl an Kalorien nicht überschritten.

Zugleich verändert diese Ernährung den Stoffwechsel und führt zu einem erheblichen Gewichtsverlust.
So sind neun Kilo innerhalb von zwei Wochen möglich.



Was passiert bei der Stoffwechseldiät?

Bei der Stoffwechseldiät werden dem Körper sehr viel geringere Mengen an Kalorien zugeführt als sonst. Die Folge: Da der Energiehaushalt nun eine negative Bilanz aufweist, also weniger Kalorien als benötigt eingenommen werden, kommt es zu einem Gewichtsverlust. Der Körper beginnt nun, an die eigenen Fettreserven zu gehen und diese abzubauen.

Häufig wird jedoch die Diät sehr viel schneller beendet, als eigentlich ratsam ist. Dies wiederum führt zum berühmt-berüchtigten JoJo-Effekt – die unliebsamen Pfunde sind also schnell wieder drauf. Einige setzen bei der Stoffwechseldiät auch darauf, Abführtee zu trinken. Dies sollten Sie jedoch besser sein lassen, da auf diese Weise Ihr Verdauungssystem beeinträchtigt werden kann.

Ist die Stoffwechseldiät fürs Abnehmen geeignet?

Bei dieser Diät gibt es einige Kritikpunkte. So eignet sich das Frühstück nur wenig, um wirklich fit in den Tag zu starten. Auch die übrigen Mahlzeiten fallen sehr gering aus – es kann daher schnell zu Heißhungerattacken kommen, die den Diäterfolg schnell zunichte machen. Des Weiteren besteht natürlich die Gefahr von Mangelerscheinungen, da auch weniger Mineralstoffe, Vitamine und Nährstoffe eingenommen werden.

Darüber hinaus warnen Experten vor einer zu schnellen Gewichtsabnahme, da dies nicht gesund ist. Auf eine Crash-Diät sollten Sie daher besser verzichten – wirklich erfolgsversprechend ist nur eine dauerhafte und langfristige Umstellung der Ernährung, die auch gut eingehalten werden kann.



Wie sind die Erfahrungen bei der Stoffwechseldiät?

Die Erfahrungsberichte fallen bei dieser Diät sehr unterschiedlich aus. So gibt es einige Frauen, die innerhalb sehr kurzer Zeit sehr viele Kilos verloren haben. Andere wiederum klagen über den JoJo-Effekt – und mitunter sogar eine Gewichtszunahme.

Wie sieht der 7-Tage Diätplan bei der Stoffwechseldiät aus?

Prinzipiell gibt es zwei Diätpläne bei dieser Ernährungsweise. Die strengere Variante weist keinerlei Kohlenhydrate und auch kein Obst auf, was jedoch ausgesprochen ungesund ist und sich auf Dauer auch nicht einhalten lässt.

Besser ist daher die folgende Version, die zumindest ein gewisses Maß an Kohlenhydraten vorsieht. Als Getränke sind dabei mindestens eine Tasse Brennessel- oder Blasentee vorgesehen. Ansonsten sollten Sie Wasser zu sich nehmen.
Limonaden, Öl oder Zucker sind jedoch verboten.

Darüber hinaus sollten Sie die Mahlzeiten nicht vertauschen – auch nicht über die Tage selbst.
Innerhalb eines Tages sollte ebenfalls nicht getauscht werden.

Mahlzeit
Tag 1Tag 2Tag 3Tag 4Tag 5Tag 6Tag 7

Frühstück
Kaffee ohne
Zucker und Milch
Kaffee mit
einem Schluck Milch, kein Zucker, dazu ein Vollkornbrötchen
Kaffee mit
einem Schluck Milch ohne Zucker, dazu eine Scheibe Vollkornbrot
Kaffee ohne
Milch und Zucker, dazu ein Vollkornbrötchen
Kaffee mit
einem Schluck Milch ohne Zucker, eine Scheibe Vollkornbrot
Tee mit
Zitronensaft
Kaffee mit
einem Schluck Milch ohne Zucker

Mittagessen
Ein
Vollkornbrötchen, zwei Tomaten, zwei Eier
Ein
Geflügelschnitzel, dazu Salat mit Essig
Eine Dose
Thunfisch, in Wasser eingelegt, dazu Salat, zwei Eier und eine Scheibe
Vollkornbrot
Ein
Geflügelschnitzel, dazu Salat mit Essig
Eine Dose
Thunfisch, in Wasser eingelegt, dazu Salat mit zwei Eiern und ein
Vollkornbrötchen
Ein
Vollkornbrötchen, zwei Tomaten, zwei Eier
Halbes
gegrilltes Hähnchen, dazu Salat

Abendessen
Ein
Geflügelschnitzel, dazu Salat mit Essig

Naturjoghurt (max. 1 % Fett), eine Ananas
Magerer
Rinderschinken, zwei Tomaten
Eine
gekochte Kartoffel, dazu Gurkensalat
Magerer
Schinken, Obst (keine Bananen)
Ganz nach
Belieben
Ein
Vollkornbrötchen, Spargel, Tomaten, Obst (keine Bananen)

One Response

Leave a Reply